kreativ-persönlich-intensiv
Möchten Sie Ihre fotografischen Fähigkeiten verbessern und die Grundlagen der Fotografie erlernen? Dann ist unser Workshop über Fotografie-Grundlagen genau das Richtige für Sie! In diesem Workshop werden wir Ihnen die wichtigsten Konzepte und Techniken vermitteln, um beeindruckende Fotos zu machen.
Unser Workshop über Fotografie-Grundlagen ist von großer Bedeutung für jeden Teilnehmer, der seine fotografischen Fähigkeiten verbessern und sein kreatives Potenzial entfalten möchte. Durch das Erlernen der Funktionen und Bedienung der Kamera, das Verständnis der Belichtungsprogramme und Einstellungen sowie die Beherrschung von Blende, Belichtungszeit und ISO-Werten werden Sie in der Lage sein, die volle Kontrolle über Ihre Aufnahmen zu haben.
Der richtige Einsatz des Autofokus, das Verständnis der Objektivkunde und das Wissen über grundlegende fotografische Prinzipien ermöglichen es Ihnen, Ihre Bilder mit mehr Klarheit, Ausdruckskraft und künstlerischem Flair zu gestalten. Darüber hinaus bieten die praktischen Übungen die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und individuelles Feedback zu erhalten, um Ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Nehmen Sie an unserem Workshop teil und entdecken Sie das Potenzial, das in Ihnen steckt, um beeindruckende und professionelle Fotos zu machen.
Melden Sie sich noch heute an und nehmen Sie an unserem Workshop über Fotografie-Grundlagen teil! Entdecken Sie die Welt der Fotografie und machen Sie beeindruckende Aufnahmen!
Unser Workshop über Fotografie-Grundlagen bietet Ihnen eine interaktive Lernerfahrung, bei der Sie Ihr Wissen anwenden und Ihre Fähigkeiten verbessern können. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Hobbyfotograf sind, dieser Workshop ist für alle geeignet, die ihre fotografischen Fähigkeiten erweitern möchten.
Ziel des Workshops: Die Teilnehmer sollen am Ende des Workshops ihre Kamera und die fotografischen Grundlagen soweit beherrschen, um losgelöst von den eingebauten Programmen, bewusst Bilder zu gestalten.
Kursgebühr beinhaltet Raummiete • Honorar für Referent • Snacks, Mineralwasser, Kaffee und Tee
Beispielbilder
Eigene Spiegellose- oder Spiegelreflexkamera bzw. Systemkamera oder Kompaktkamera • voller Akku • leere Speicherkarte • eventuell Bedienungsanleitung Ihrer Kamera, wenn vorhanden
Keine fotografischen Vorkenntnisse erforderlich.
Wenn Ihre Kamera die Belichtungsprogramme M, AV bzw. A, Tv bzw. S besitzt, ist diese für den Workshop geeignet.
Beispiele von geeigneten Kameras:
Nikon:
Nikon D5x00 Serie wie z.B. D5600, D5500, D5400 und ältere Modelle
Nikon D3x00 Serie wie z.B. D3600, D3300, D3400, D3500 und ältere Modelle
Nikon D7x00 Serie, wie z.B. D7600, D7500, D7300, D7200, D7100, D7000 und ältere Modelle
Nikon Z9, Z7, Z6, Z5, Z50, Zfc, Z30 usw.
Nikon D850, D800, D810, D700, D500 usw.
Nikon Coolpix und Kompaktkameras
Canon:
Canon EOS 760D, 750D, 700D, 600D, 550D, 250D und ältere Spiegelreflexkamera-Modelle
Canon EOS 90D, 80D, 70D, 60d und ältere Canon Spiegelreflexkameras
Canon EOS 4000D, 2000D, 1300D, 1200D, 1100D, 1000D und 100D Spiegelreflexkamera
Canon EOS 7D, 6D, 5D, 1D Spiegelreflexkamera
Canon M Systemkameras
Canon EOS R - R, RP, R3, R5, R6, R10 usw.
Canon Powershot und Canon Gx Kompaktkameras
Sony:
Sony Alpha 38, 58, 66, 68, 77 , 99 Spiegelreflexkameras
Sony Systemkamera Serie 5000 und 6000, 6500, 6600, 6300 und A7 und A9 Modelle
Sony Nex Serie Systemkamera
Sony Kompaktkamera
Fuji:
Fuji - sämtliche Systemkameramodelle
Panasonic:
Panasonic Lumix Systemkameras
Pentax:
Pentax alles Spiegelreflexkamera
OM bzw. Olympus:
OM bzw. Olympus Systemkamera alle OMD und Pen Modelle und Spiegelreflexkameras